Widersprechen

Widersprechen
1. Wer nicht widerspricht, stimmt zu.
Frz.: Souffrance et accoutumance est déshéritance. (Cahier, 1654.)
2. Wer widerspricht, der hat verricht't. (Oberösterr.)
Ist schuldig.
3. Widersprechen ist ewig stärker als Ansprechen.Graf, 433, 263.
Der Beklagte hat vor dem Kläger bedeutende Vortheile. (S. ⇨ Recht 105.) Angelsächsisch: A bidh and sar swidhere thonne onsagu. (Schmid, 210, 3.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Widersprechen — Wíderspréchen, verb. irregul. neutr. (S. Sprechen,) welches mit haben gebraucht wird; ich widerspréche, widerspróchen; das Gegentheil behaupten, jemandes Ausspruch für falsch erklären; mit der dritten Endung der Person. Einem widersprechen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • widersprechen — V. (Grundstufe) eine gegenteilige Meinung haben Synonym: widerreden Beispiele: Er widersprach ihr mit keinem Wort. Damit widersprichst du dir selbst. widersprechen V. (Aufbaustufe) mit etw. nicht in Einklang stehen, etw. ausschließen Synonym: im… …   Extremes Deutsch

  • widersprechen — widersprechen, widerspricht, widersprach, hat widersprochen 1. Da muss ich Ihnen widersprechen. 2. Er widerspricht sich ständig! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • widersprechen — ↑opponieren, ↑protestieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • widersprechen — widersprechen, Widerspruch ↑ wider …   Das Herkunftswörterbuch

  • widersprechen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • widersprechen — bestreiten; von der Hand weisen; in Abrede stellen; abstreiten; verneinen; verweigern; leugnen; unterschiedlicher Meinung sein; in Konflikt stehen; konfligieren; in Konflikt geraten; kollidieren * * * wi|der|spre|chen [vi:dɐ ʃprɛçn̩],… …   Universal-Lexikon

  • widersprechen — 1. a) für falsch/unrichtig/unwahr/unzutreffend erklären, nicht gelten lassen, widerreden, zurückweisen; (geh.): sich verwahren; (ugs.): Kontra geben. b) Einspruch erheben, nicht zustimmen, opponieren, Protest einlegen, protestieren, widersagen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • widersprechen — wi·der·sprẹ·chen; widerspricht, widersprach, hat widersprochen; [Vi] 1 (jemandem / etwas) widersprechen jemandes Meinung für unrichtig erklären und eine andere vertreten <einer Äußerung, einer Behauptung widersprechen>: Ich muss Ihnen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • widersprechen — wi|der|sprẹ|chen ; sich widersprechen; du widersprichst dir …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”